Jamaikas Küche ist so bunt und vielfältig wie die Insel selbst. Sie ist ein Schmelztiegel aus afrikanischen, indischen, europäischen und indigenen Einflüssen – gewürzt mit einer großen Portion karibischer Lebensfreude. Hier treffen süß und scharf, herzhaft und fruchtig aufeinander, und jedes Gericht erzählt eine Geschichte.
Jerk ist mehr als ein Gericht – es ist eine Legende. Ursprünglich von den Maroons entwickelt, wird Fleisch oder Fisch in einer Mischung aus Piment, Scotch-Bonnet-Chilis, Thymian, Ingwer und weiteren Gewürzen mariniert. Anschließend wird es langsam über Pimentholz gegrillt.
Mein Tipp: Probier Jerk Chicken bei einem Straßenstand – der Duft allein macht süchtig.
Ackee ist eine gelbrote Frucht, die in Jamaika heimisch ist und gekocht eine butterweiche Konsistenz hat. Zusammen mit gesalzenem Kabeljau, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen entsteht ein Gericht, das sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen serviert wird.
Besonderheit: Ackee darf nur im reifen Zustand verzehrt werden, da die unreife Frucht giftig ist.
Ital steht für „vital“ – eine natürliche, fleischlose Ernährung, die oft vegan oder vegetarisch ist. Gewürzt wird reichlich, gekocht mit frischen Zutaten direkt vom Markt.
Beliebte Gerichte: Kürbis-Eintopf, Callaloo (ähnlich wie Spinat) und Linsen-Curry.
Ob in Kingston oder am Strand von Negril – Streetfood ist ein Muss. Frische Patties (gefüllte Teigtaschen), frittiertes Festival-Brot, geröstete Maiskolben oder frisch aufgeschlagene Kokosnüsse – hier isst man, wo die Einheimischen sind.
Auf Jamaika schmecken Ananas süßer, Mangos saftiger und Bananen aromatischer. Straßenstände bieten frisch gepresste Säfte aus Papaya, Guave oder Sorrel an – perfekt, um sich an heißen Tagen zu erfrischen.
🌍 Mehr Reisetipps & Inspiration findest du auf www.sommer-emotionen.com – mit Geschichten, Packlisten und Empfehlungen für Europa, Karibik & individuelle Reisen.
Sunshine Reggae in der Küche Hocharomatisch, sehr vitaminreich, intensiv würzig, farbenfroh: So wirken die original karibischen Gerichte von Levi Roots auf den ersten Blick – und so schmecken sie auch. Der Londoner Kult-Koch serviert all unsere Lieblings-gerichte, diese aber mit viel karibischem Flair.
4,76 €
Bei Rastafari denken Sie nur an Bob Marley, Dreadlocks und Gras? Dann verpassen Sie eine Menge! Denn neben allerhand faszinierender Kultur bietet die Rastafari-Bewegung vor allem eine unvergleichlich leckere und zugleich gesunde Küche namens Ital – und mit diesem Kochbuch bringen Sie echtes Jamaika-Flair ganz einfach auf den Tisch!
10,95 €
Von der ersten Begegnung in Negril bis zur Hochzeit in Black River: Unsere Liebesgeschichte…
Entdecke Jamaikas bunte Märkte: Farben, Düfte, Geschichten und Begegnungen – von Black River bis…
Jerk Chicken ist Jamaikas würziges Nationalgericht. Erfahre die Geschichte, Zutaten und Zubereitung dieses legendären…
Jamaikas Musik & Tanz: Von Reggae und Bob Marley über energiegeladenen Dancehall bis zu…
Feste & Traditionen auf Jamaika: Von Carnival über Reggae Sumfest bis zu Maroon Festivals…
Angelika Shakes
Angelika Shakes
Die Frau hinter der Webseite „Barfuß in Jamaika“
Verheiratet auf Jamaika, zuhause mit meinem Mann in Kitzbühel/Austria.
Ich verhelfe reiselustigen Menschen, die auf der Suche nach individuellen und authentischen Reiseerlebnissen sind, zu unvergesslichen Erinnerungen – mit meinen teils aus erster Hand stammenden Reiseempfehlungen und persönlichen Geschichten direkt aus dem Herzen der Karibik.